wird in diesem Artikel geteilt

20:47 Uhr

Damit endet der Live-Ticker zum Apple-Event. Danke fürs Lesen.

20:45 Uhr

Das iPhone SE und das iPhone 13 bleiben ebenfalls im Angebot.

20:44 Uhr

Für die neuen iPhones liegen die Preise im deutschen Apple Store bei 999 Euro und darüber, für das iPhone 14 startet das iPhone 14 Pro bei 1.299 Euro.

20:40 Uhr

Der deutsche Online-Shop von Apple ist wieder online und die deutschen Preise für die heute vorgestellten Produkte sind jetzt bekannt. Die neuen AirPods Pro kosten 299 Euro, die Apple Watch Ultra kostet ab 999 Euro, die Apple Watch Series 8 startet ab 499 Euro, die Apple Watch SE startet ab 299 Euro.

20:35 Uhr

Nach dem Ende der Keynote stiegen die Apple-Aktien an der NASDAQ um 0,39 % auf 155,14 $.

20:34 Uhr

Und das war es. Tim Cook bedankt sich bei allen Teilnehmern und wünsche einen schönen Tag. Auch diesmal gibt es kein überraschendes “One More Thing”.

20:33 Uhr

Apple CEO Tim Cook fasst zusammen, was heute Abend präsentiert wurde.

20:30 Uhr

Das iPhone 14 Pro kostet ab 999 US-Dollar, das iPhone 14 Pro Max ab 1.099 US-Dollar. Vorbestellbar ab 9. September, lieferbar ab 16. September.

20:27 Uhr

iPhone 14 Pro noch einmal auf einen Blick.

20:23 Uhr

Auch das neue Pro-Modell hat eine neue Ultraweitwinkelkamera, hier bleibt es bei 12 Megapixeln. Auch der zuvor eingeführte „Action Mode“ ist integriert.

20:20 Uhr

Darüber hinaus verfügt das iPhone 14 Pro über eine 48-Megapixel-Kamera. Der Hauptlinsensensor wurde um 65 Prozent vergrößert (Quad-Pixel). Bei Fotos entscheidet das iPhone selbst, wie viele Pixel für ein Muster benötigt werden und gruppiert diese zum Beispiel.

20:18 Uhr

Das iPhone 14 Pro verfügt über ein „Always-On-Display“, sodass es auch im Standby-Modus Informationen anzeigt. Darin steckt der A16 Bionic Chip, der 40 Prozent schneller sein soll, aber deutlich weniger Akku benötigt als die Konkurrenz. Zur genauen Akkulaufzeit schweigt sich Apple allerdings aus.

20:14 Uhr

Das iPhone 14 Pro ist mit 6,1- und 6,7-Zoll-Bildschirmen erhältlich. Es wird in vier Farben erhältlich sein.

20:10 Uhr

Weiter geht es mit dem iPhone 14 Pro: Das neue iPhone 14 Pro hat scheinbar noch drei Kameras auf der Rückseite, die Sensoren verstecken sich aber hinter einer variablen Notch auf der Vorderseite, mit der der Nutzer auch interagieren kann und die auch als Statusbildschirm dient. Apple nennt das „Dynamic Island“.

20:07 Uhr

Das iPhone 14 kostet ab 799 US-Dollar und das iPhone 14 Plus mindestens 899 US-Dollar. Es kann ab dem 9. September vorbestellt werden. Dann ist das iPhone 14 ab dem 16. September erhältlich, das iPhone 14 Plus erst ab dem 7. Oktober.

20:04 Uhr

Der Satellitenmodus des iPhone 14 wird zunächst nur in den USA und Kanada verfügbar sein. Es ist zwei Jahre lang kostenlos beim Kauf enthalten, danach sind natürlich Gebühren fällig. Wie hoch diese sein werden, verrät Apple nicht.

20.00

Wie die neue Apple Watch Series 8 soll auch das iPhone 14 Unfälle erkennen und – falls kein Netzempfang besteht – im Notfall über eine Satellitenverbindung Hilfe holen. Das klingt allerdings etwas komplizierter, da das iPhone immer auf den Satelliten gerichtet sein muss und der Himmel klar sein muss.

19:58 Uhr

Apple entfernt den SIM-Kartensteckplatz aus allen US-iPhone-14-Modellen und verwendet stattdessen eSIM.

19:52 Uhr

Das iPhone 14 hat auch eine 12-Megapixel-Kamera mit f/1.5. Die Frontkamera hat einen Autofokus. Die Photonic Engine soll auch bei schwachem Licht noch mehr Details erkennen lassen. „Action Mode“ soll zudem für eine noch bessere Bildstabilisierung bei Videos sorgen.

19:52 Uhr

Das iPhone 14 wird in fünf Farben erhältlich sein: Midnight, Starlight, Blue, Purple und Red und wird vom A15 Bionic Chip angetrieben.

19:49 Uhr

Jetzt kommt das Highlight des Abends: iPhone 14 und iPhone 14 Plus. Das Design ähnelt dem Vorgänger, die Plus-Version ist noch größer.

19:48 Uhr

Die neuen AirPods Pro kosten 249 US-Dollar und können ab dem 9. September vorbestellt werden.

19:45 Uhr

Die neuen AirPods Pro bieten personalisierten Raumklang und eine bessere Geräuschunterdrückung. Die Lautstärke kann durch Berühren der Stöpsel geregelt werden. Die Akkulaufzeit erhöht sich auf 6 Stunden – mit dem Ladecase sind es bis zu 30 Stunden.

19:42 Uhr

Es wird neue AirPods Pro geben.

19:41 Uhr

Jetzt ist es Zeit für AirPods – die laut Tim Cook die „besten und beliebtesten“ Kopfhörer sind.

19:40 Uhr

Bisher scheint die Produkteinführung gut angekommen zu sein: Die Apple-Aktie stieg an der NASDAQ um 0,36 Prozent auf 155,08 Dollar.

19:36 Uhr

Apple Watch Ultra auf einen Blick. Es kostet 799 US-Dollar, kann ab sofort vorbestellt werden und wird ab dem 23. September ausgeliefert.

19:28 Uhr

Die Apple Watch Ultra hat eine zusätzliche Taste, einen zweiten Lautsprecher und zusätzliche Mikrofone. Es ist nur in der LTE-Version erhältlich und richtet sich offensichtlich in erster Linie an Sportler – insbesondere Wassersportler.

19:24 Uhr

Das nächste Produkt ist die Apple Watch Ultra, die seit Jahren in Arbeit sein soll. Sie ist größer als die normale Apple Watch und hat ein Aluminiumgehäuse. Die Akkulaufzeit soll im Standardmodus 36 Stunden betragen, kann aber mit der Energiespareinstellung auf bis zu 60 Stunden verlängert werden. Allerdings soll diese Funktion erst im Herbst kommen.

19:24 Uhr

Die neue Apple Watch SE bietet Sturz- und Sturzerkennung sowie Herzfrequenzüberwachung. Außerdem ist der Bildschirm gewachsen.

19:21 Uhr

Weiter geht es mit der Apple Watch SE der zweiten Generation, dem günstigsten Basismodell. Hier beginnt der Preis bei 249 $. Vorbestellungen sind ab heute möglich, lieferbar ist es ab dem 16. September.

19:20 Uhr

Die Apple Watch Series 8 beginnt bei 399 US-Dollar. Außerdem erhältst du 3 Monate Apple Fitness+ kostenlos.

19:16 Uhr

Die Apple Watch Series 8 wird in vier Farben erhältlich sein: Midnight, Starlight, Silver und Red. Außerdem wird es drei verschiedene Lackierungen und mehrere neue Bands geben.

19:16 Uhr

Der Akku der Apple Watch Series 8 soll angeblich 18 Stunden halten, es gibt aber einen speziellen Energiesparmodus, mit dem sich die Akkulaufzeit verlängern lässt.

19:14 Uhr

Die Apple Watch Series 8 soll auch bei Verkehrsunfällen assistieren, den Unfall erkennen und Daten über die Kollision sammeln. Die Funktion heißt „Crash Detection“.

19:13 Uhr

Die Apple Watch Series 8 soll alle bekannten Funktionen und zusätzliche neue Funktionen mitbringen, darunter einen Körpertemperatursensor. Dies sollten vor allem Frauen nutzen, da es um die Messung des Zyklus geht.

19:07 Uhr

Tim Cook übergibt an Jeff Williams, der über die neue Apple Watch Series 8 spricht.

19:04 Uhr

Lassen Sie uns zunächst über die Apple Watch sprechen. Um die Stimmung aufzuhellen, werden Videos und Erfahrungsberichte von Kunden abgespielt, die über ihre Erfahrungen mit der Apple Watch sprechen und wie sie ihnen in schwierigen Situationen geholfen hat.

19:01 Uhr

Ein zuvor aufgenommenes Video von Tim Cook läuft. Wie zu sehen ist, wird die Präsentation des Produkts – wider Erwarten – auch in diesem Jahr wieder rein virtuell stattfinden. Der CEO von Apple steht auf dem Apple-Campus und kündigt an, dass es heute um drei Produkte gehen wird: iPhone, AirPods und Apple Watch.

18:58 Uhr

Apple hat mit dem Streamen begonnen. Bislang ist allerdings nur Musik zu hören und ein schwarzer Sternenhimmel zu sehen, ähnlich wie in der Event-Einladung. Die Sterne kamen weiterhin zusammen, um das Apple-Logo zu bilden.

18:52 Uhr

Kurz vor Beginn der Keynote von Apple notieren die Aktien der i group an der NASDAQ um 0,2 % höher bei 154,85 ​​US-Dollar.

18:46 Uhr

Im Gegensatz zu Apple ist CEO Tim Cook auf Twitter aktiv und hat dort verraten, dass er sich schon jetzt auf ein „großartiges Apple-Event“ freut. Der Tweet mit dem angehängten Foto könnte ein Hinweis auf die erwartete Satellitenkommunikation für das iPhone sein. Guten Morgen! Wir freuen uns auf ein fantastisches Apple-Event. pic.twitter.com/8rwWBwX79V – Tim Cook (@tim_cook) 7. September 2022

18:40 Uhr

Die Apple Keynote startet in Kürze. Wie üblich ist der Online-Shop von Apple bereits offline. Sie wird nach der Veranstaltung wieder verfügbar sein und dann auch die neu eingeführten Produkte enthalten.

18:05 Uhr

Apple hat kürzlich ein Patent für seine neue HCSEL-Lasertechnologie (Horizontal Cavity Surface Emitting Laser) angemeldet. Wenn die neue Technologie in der neuen Generation von iPhone und Apple Watch zum Einsatz kommt, könnten diese bessere biometrische Merkmale bieten. Auch neue VR-Gaming-Methoden oder Feinstaubmessungen sind den Experten zufolge dank der neuen Laser denkbar.

17:28 Uhr

Apple hat kürzlich auch zwei Optionen für den Zugriff auf Beta-Software gestrichen. Zwei Websites, die Benutzern vor der Veröffentlichung Zugriff auf Apple-Software wie iOS 16 gewährten, wurden von ihren jeweiligen Betreibern offline genommen. Möglicherweise hat Apple mit rechtlichen Schritten gedroht, falls dort weiterhin Entwickler-Betas verteilt werden. Die Apple-Aktie ist heute im US-Handel an der NASDAQ volatil und schwankt weiterhin in einer engen Spanne zwischen rotem und grünem Bereich.

16:47 Uhr

Apple machte im August wegen zweier großer Sicherheitslücken negative Schlagzeilen. Vor allem iPhones und iPads waren von den Schwachstellen bedroht, über die Kriminelle unter anderem Schadsoftware einfach auf die Geräte ausliefern konnten. Die Lücken wurden jedoch durch die Aktualisierung des Betriebssystems auf iOS 15.6.1 für iPhone und iPadOS 15.6.1 für Tablets und macOS Monterey 12.5.1 für Apple-Computer geschlossen. Die Apple-Aktie ist jetzt an der NASDAQ leicht gefallen.

16:20 Uhr

Die Investmentlegende Warren Buffett glaubt jedoch trotz einer schwachen Performance im Jahr 2022 weiterhin an die Apple-Aktie.