Tuchel ahnte zu diesem Zeitpunkt noch nicht, dass dieser Film groß genug werden würde. 14 Stunden später war er arbeitslos. Der Manager, der nach seinem Amtsantritt im Januar 2021 Chelsea in vier Monaten vom neunten Platz in der Premier League auf den vierten Platz brachte und auch die Champions League gewann, den wichtigsten Titel im Vereinsfußball. Der Trainer, der in der vergangenen Saison mit Chelsea zwei weitere Titel gewann (UEFA Super Cup und Klub-Weltmeisterschaft) und die Liga auf dem dritten Platz beendete. Der Manager, der in den Wirren um den Abgang von Vereinsbesitzer Roman Abramovich einen kühlen Kopf bewahrt hat, obwohl er wegen einer Transfersperre seit Monaten nicht mehr für den Klub zur neuen Saison arbeiten kann. Erste Liga Die Vernichtung von ManUnited: Alles nur Attrappe UPDATE 15.08.2022 UM 7:16 UHR Der Manager, der Chelsea treu geblieben ist, obwohl Manchester United den roten Teppich für ihn ausgerollt hat. Und der Manager, der wegen seiner Erfolge bei Blues-Fans sehr beliebt ist.

Tuchels Sperre vor dem Zagreb-Spiel klar

Nun sind Chelsea-Fans ihren geliebten Tommy losgeworden, weil die neuen Besitzer um den Milliardär Todd Bohli wild entschlossen sind, jeden Stein umzudrehen und die auch in Amerika so tief verwurzelte (und verfluchte) „Hire-and-Fire“-Mentalität umzudrehen. gültig in West-London. Nach dem technischen Berater Petr Cech und der hoch angesehenen Sportdirektorin Marina Granovskaya muss der Trainer nun gehen, unabhängig von Expertise und Reputation. Klar, Chelsea startet schleppend in die Saison. Zehn Punkte nach sechs Spielen sind zu wenig und die Niederlage in Zagreb eher peinlich. Aber immerhin liegen die Blues in der Tabelle vor Liverpool. Englischen Medienberichten zufolge war Tuchels Suspendierung bereits vor dem Zagreb-Spiel entschieden worden. Eine Pleite zum Auftakt der Champions League kommt zur rechten Zeit. Es war Tuchels 100. Spiel als Chelsea-Trainer, der am 100. Tag nach der Übernahme durch Boehly und Co entlassen wurde.

Rücksichtslose Geschäftspolitik: Alte Wege werden abgebaut

Es gibt Zufälle, es gibt überhaupt keine. Im Fall von Thomas Tuchel hat das nichts damit zu tun. Die neuen starken Männer des Chelsea Football Club machen mit ihren ausgefeilten Designs einfach eine gute Figur. “Die neuen Eigentümer nähern sich 100 Tagen im Amt und denken, dass es Zeit für eine Veränderung ist.” Dieser Satz in der offiziellen Ankündigung des Klubs ist so schonungslos freizügig. Thomas Tuchel hatte nie eine echte Chance. Chelsea machte sich nicht einmal die Mühe, einen Grund für die Entlassung anzugeben. Dafür fehlen der Vereinsspitze einfach die Argumente. Nach 100 Tagen im Amt ist ein Gleichgewicht erreicht und in der amerikanischen Geschäftspraxis werden meist alte Gewohnheiten gebrochen. Seit Boehly im Amt ist, gibt es einen Verkauf beim FC Chelsea, alles muss raus. Unter Abramovich trugen die Blues in 20 Jahren 15 Manager. Keine Kündigung war so dumm und würdelos wie die von Thomas Tuchel. Das könnte Sie auch interessieren: Lewy lebt seinen Traum – selbst die Straßenmusiker staunen ManCity-Manager Guardiola verrät: Das gefällt mir an Haaland Erste Liga Conte hat Angst vor Tuchel: „Dann reagiere ich mit Aggression“ UPDATE 14.08.2022 UM 22:37 Erste Liga Große Ehre: Gündogan neuer Kapitän von Manchester City UPDATE 14.08.2022 UM 20:29