Rublevs Viertelfinal-Fluch bleibt: Der Russe hat bei Grand-Slam-Turnieren sechsmal das Viertelfinale erreicht, ist dort aber nie weitergekommen. Für Tiafoe, die 2020 und 2021 jeweils im Achtelfinale scheiterte, war das Achtelfinale in New York Neuland. Er war noch nie in einem Grand-Slam-Halbfinale. Tennis Feste Spiele! Die Amerikaner waren jahrelang blockiert VOR 4 STUNDEN Eurosport-Berichterstattung live im Fernsehen auf Eurosport 1 und Discovery+. Der 10. Turniertag im Liveticker:

Die wichtigsten Spiele und Ergebnisse:

22:44 Uhr – Rublev – Tiafoe 6:7 (4:7), 6:7 (0:7), 4:6

Tiafoe macht kurzen Prozess. Nach 2:35 Stunden hat der US-Amerikaner seine ersten Matchbälle. Und Tiafoe macht den ersten perfekt: Er muss über den zweiten Aufschlag gehen, kann aber mit einem Ass ins New Yorker Halbfinale einziehen. Dort warten Jannik Sinner oder Carlos Alcaraz auf Tiafoe, Nummer 22. Die beiden Youngster spielen in der Nacht um den letzten Platz im Halbfinale. Tiafoe breakt in Satz drei – Rublev weint das Handtuch

22:39 Uhr – Rublev – Tiafoe 6:7 (4:7), 6:7 (0:7), 4:5

Als Rublev aufschlägt, wird es wieder enger. Es ist etwa 30:30 Uhr. Doch der Russe hält gut durch und verkürzt auf 4:5. Tiafoe würde bald aufschlagen, um das Match zu gewinnen und ins Halbfinale der US Open einzuziehen.

22:36 Uhr – Rublev – Tiafoe 6:7 (4:7), 6:7 (0:7), 3:5

Für Tiafoe könnte es nicht besser laufen. Er hat jetzt zwei Sätze frei. Für Rublev wird es sehr schwierig. Doch der Russe gibt noch nicht auf. Er bekommt zwei Breakchancen – hauptsächlich, weil Tiafoe Fehler macht. Die Breakbälle kann der US-Amerikaner dann abwehren. Wieder einmal spielt Tiafoe sehr gut im Netz. Wenig später steht es auch 5:3 für den Fanliebling.

22:28 Uhr – Rublev – Tiafoe 6:7 (4:7), 6:7 (0:7), 3:4

Rublev bekommt eine Mini-Chance von Tiafoe: Der Russe kommt bis auf 30:30 an den Aufschlag seines Gegners heran. Doch dann gewinnt der US-Amerikaner wieder ein paar Prozentpunkte hinzu. Tiafoe gewinnt das Aufschlagspiel. Und in der Folge setzt er Rublev bei seinem Service mächtig unter Druck. Es ist eine Pause für Tiafoe und er lässt sie nicht ungenutzt. Es geht ins Netz und zwingt Rublev zu einem Fehler. Verletzt du dich vor Wut? Prellungsgeheimnis in Rublev

22:19 Uhr – Rublev – Tiafoe 6:7 (4:7), 6:7 (0:7), 3:2

Tiafoe serviert weiterhin gut, auch ein Doppelfehler bringt den Amerikaner bei eigenem Aufschlag nicht in Bedrängnis. Seine Grundschläge sind sehr stark. Er gewinnt das Spiel mit 2:2. Rublev gibt jedoch nicht auf. Bei Null bekommt er seinen Dienst. Wie schon in den ersten beiden Sätzen gibt es so gut wie keine Breakchancen. Vielleicht können die Fans den nächsten Tiebreak kaum erwarten?

22:11 Uhr – Rublev – Tiafoe 6:7 (4:7), 6:7 (0:7), 2:1

Auch der Aufschlag von Rublev schwingt, er spielt und doppelt Fehler. Bei den Russen hat dieser Fehler allerdings eine Konsequenz: Tiafoe erhält seine ersten Breakbälle. Rublev kann sie jedoch abwehren, zwei starke Ballwechsel sichern noch das Spiel. Der Amerikaner verpasste seine Chancen. Das wird ihn sicher irritieren, könnte es doch die Vorentscheidung im Match sein.

22:06 Uhr – Rublev – Tiafoe 6:7 (4:7), 6:7 (0:7), 1:1

Los geht es nach einer kurzen Pause mit Satz drei – vielleicht die entscheidende Runde? Rublev eröffnet mit seinem eigenen Aufschlag. Tiafoe hat keine Chance auf ein frühes Break. Der Russe hat also vorerst die Nase vorn. Auch der Lokalmatador legt einen starken Start hin. Auf Tiafoe ist vor allem beim ersten Aufschlag Verlass. Auch ein Doppelfehler verhindert ein 1:1-Unentschieden nicht. Zeichnen Sie bei Null! Tiafoe zaubert im Netz – Rublev sauer

21:52 Uhr – Rublev – Tiafoe 6:7 (4:7), 6:7 (0:7)

Doch der Russe schlägt hart auf. Also zurück zum Tiebreak. Wieder holt Tiafoe die ersten beiden Punkte. Rublev steht also unter Druck. Im Moment sieht es so aus, als könnte der zweite Satz genauso enden wie die erste Runde. Der Russe ist etwas verstimmt, aber auch Tiafoe zeigt hohe Qualität. Mit einem Ass legt er auf 5:0 nach. Und wenig später hat er fünf (!) Satzbälle. Der US-Amerikaner nutzt den ersten zur 2:0-Führung im Satz.

21:44 Uhr – Rublev – Tiafoe 6:7 (4:7), 5:6

Aber Rublev zeigt keine Schwäche. Es steht zwischenzeitlich 5:5 ohne ernsthafte Probleme. Tiafoe kann nun einen großen Schritt in Richtung einer möglichen Zwei-Satz-Führung machen. Sein Aufschlag schwankt überhaupt nicht. Erneut zu Null gewinnt der US-Amerikaner das Aufschlagspiel. Wieder serviert Rublev gegen den Satzverlust.

21:36 Uhr – Rublev – Tiafoe 6:7 (4:7), 4:5

Rublev und Tiafoe schenken sich in den Schlussminuten nichts. Beide servieren so gut, dass der andere Spieler in Richtung eines Breakballs fast keine Chance hat. Doch dann leistete sich der US-Amerikaner gelegentliche Fehler. Rublev gibt sein Debüt, aber Tiafoe ist unbeeindruckt. Ein Ass bringt ihm den Spielball. Diese verwandelt er dank eines Rückhandfehlers von Rublev. Gegen den Satzverlust muss der Russe aufschlagen.

21:24 Uhr – Rublev – Tiafoe 6:7 (4:7), 3:3

Auch Tiafoe leistet sehr gute Dienste. Bedeutet dies erneut einen Tiebreak? Jetzt dreht der Amerikaner etwas mehr auf. Beim Aufschlag des Russen ist es über 30:30. Allerdings kann Rublev mit einem Mega-Aufschlag seinen Kopf aus der Schleife bringen. Es bleibt ausgeglichen – 3:3.

21:17 Uhr – Rublev – Tiafoe 6:7 (4:7), 2:2

Der US-Amerikaner leistete sich im Anschluss kleine Fehler und kam ohne größere Probleme durch seinen Aufschlag. Dafür macht Rublev zu viele Sackgassen. Der Russe hingegen hat sein eigenes Service im Griff. Er gewinnt erneut, ohne Punkte zu verlieren. Mit dem zweiten Aufschlag setzt er Tiafoe so sehr unter Druck, dass dieser nur noch ins Aus zurückkehren kann. So nah! Rublev und Tiafoe verschenken im Tiebreak nichts

21:11 Uhr – Rublev – Tiafoe 6:7 (4:7), 1:1

Tiafoe eröffnet die zweite Runde mit dem gleichen Erfolg, mit dem er den ersten Satz beendet hat. Er verdient seinen Dienst auf jeden Fall. Aber auch Rublev hat seine Fassung wiedererlangt und bringt sein eigenes Spiel mit einem Ass zu Null.

21:04 Uhr – Rublev – Tiafoe 6:7 (4:7)

Der US-Amerikaner hat den besseren Start im Tiebreak. Er holt die ersten beiden Punkte, Rublev kontert, rutscht dann aber ins Netz. Tiafoe baut damit seinen Vorsprung aus. Der Russe ist sicht- und hörbar genervt, weil er die Ballwechsel nicht bestimmen kann. Kurz darauf erhält Tiafoe seine ersten Sollwerte. Dann dreht er die Nummer Zwei mit einem Ass um. Der erste Satz geht an den Publikumsliebling.

20:58 Uhr – Rublev – Tiafoe 6:6

Tiafoe zwingt seinen Gegner zum Deuce, schafft es aber nicht, einen Breakpoint zu erzielen. Rublev hingegen nutzt seine Chance: Der Russe dreht beim Aufschlag von Tiafoe ordentlich auf und zum 30:30. Er kämpft um den ersten Satzball, Tiafoe pariert hart. Der US-Amerikaner nutzt schließlich einen Vorhandfehler von Rublev aus und rettet sich in den Tiebreak. Fauxpas am Setball! Tiafoe liegt völlig falsch

20:45 Uhr – Rublev – Tiafoe 5:5

Der Russe legt erneut bei eigenem Aufschlag ab. Also muss Tiafoe vortreten. Und das macht der Fanliebling: Hin und wieder lässt er ein Ass fallen und gewinnt seinen Aufschlag zu Null. Vor allem im Netz überzeugt Tiafoe mit kreativen Aufnahmen. Der Satz steuert langsam aber sicher auf einen Tiebreak zu.

20:39 Uhr – Rublev – Tiafoe 4:4

Rublev macht jetzt kurzen Prozess: Er serviert sehr gut. Ein Ass bringt den Russen wieder in Führung. Beide Spieler servieren gut, es gab keine Breakchance im Match. Auch Tiafoe folgt diesem Kunststück. Er schlägt sehr gut auf und lässt Rublev kaum in Ballwechsel. Am Netz verwandelt er dann seinen Spielball, was sich sehen lassen kann.

20:33 Uhr – Rublev – Tiafoe 3:3

Die beiden liefern sich jetzt ein richtig munteres Spiel. Ob diagonales Vorhandduell oder am Netz, Arthur Ashe-Fans dürften mit dem bisherigen Verlauf zufrieden sein. Tiafoe serviert gut, aber mit ein paar leichten Fehlern bringt Rublev ins erste Spiel. Jetzt schwankt der Amerikaner etwas. Mit einem Ass kann Tiafoe das Spiel 3:3 perfekt machen.

20:24 Uhr – Rublev – Tiafoe 3:2

Der US-Amerikaner wirkt von Beginn an extrem ruhig und gefasst, was angesichts der hohen Erwartungen der US-Fans sicher keine Selbstverständlichkeit ist. Tiafoe gewinnt dann seinen nächsten Aufschlag zu Null. Rublev hat keine Chance einzugreifen. Jetzt ist der Russe gefragt. Tiafoe greift seinen Gegner gekonnt ein, kehrt immer wieder ans Netz zurück und verändert so sein Spiel. Am Ende kann Rublev das Spiel noch mit 3:2 sichern.

20:17 Uhr – Rublev – Tiafoe 2:1

Auch Tiafoe hat nach starkem Start beim eigenen Aufschlag einige Probleme. Rublev erhöht den Druck, kann am Ende aber nichts mitnehmen. Der Amerikaner geht ins Netz und verwandelt den Ball zum 1:1-Unentschieden. Tiafoe greift dann an, Rublev kann mit starken ersten Aufschlägen kontern. So bleibt vorerst alles wie geplant. Sabalenka gibt zu: „Ich habe Plisková zuletzt unterschätzt“

20:10 Uhr – Rublev – Tiafoe 1:0

Rublev eröffnet das Match mit seinem eigenen Aufschlag. Aber in den frühen Ballwechseln ist Tiafoe mehr am Drücker. Er versucht, Rublev zum Laufen zu bringen, macht aber einige unnötige Fehler. Rublev kann zum 1:0 retten.

19:55 Uhr – Rublev – Tiafoe -:-

Francis Tiafoe betritt unter großem Jubel das Feld im Arthur Ashe Stadium. Der Amerikaner hat in…